Der Herzensbrecher...
|
Impressionen von Hope & Glory, 3j., unter dem Sattel von Frau Christiane Schoon
|
Am 16. Mai, morgens um 7.10 Uhr hat Hawaii sich entspannt hingelegt und uns einen auffällig gezeichneten Hengst geschenkt - "Hope & Glory"
Mit einem ganz charmanten Hengstfohlen beendet unsere Hawaii ihre Zuchtkarriere in unserem Stall und hat uns zum Abschluss noch einmal - wie wir meinen - etwas ganz besonderes gebracht.
Donaudichter | Excalibur | |
Hope & Glory | ESt. Donaugirl | |
E.H. Caprimond | ||
Hawaii | Highclass |
Sehr gut und kräftig fundamentiert, mit großer Schulter und großen, klar abgesetzten Gelenken ausgestattet, dazu ein absolut zauberhafter Charakter, der ihm sofort den Stallnamen "Schlumpf" eingebracht hat. Was sich in der Box schon erahnen ließ zeigte sich auch einen Tag später anlässlich des ersten Weideausfluges im Alter von 29 Stunden. Hope & Glory ist ein sehr agiles Kerlchen, dabei unglaublich menschenbezogen, sehr kooperativ und zeigt sehr viel Übersicht. Natürlich war die Gangart des ersten Tages der Galopp - und wir waren sehr zufrieden mit dem was er uns gezeigt hat.
|
Hope & Glory hatte bereits in Kindertagen viele Bewunderer und Fans. Sehr glücklich waren wir, das liebe Freunde uns ein Angebot machten, das wir unmöglich ausschlagen konnten. Hope & Glory sollte fortan in einer Besitzergemeinschaft heranwachsen und gemeinsam von uns, seinen Talenten entsprechend entwickelt werden. Die positiven Erfahrungen mit seiner Halbschwester, PrSt. Habanera haben für die neuen Mit-Besitzer Ursula Lauen & Joachim Eckl dabei sicher eine erhebliche Entscheidungsgrundlage gebildet. Es stand bereits vor Hope & Glory's Geburt fest, das er das letzte Fohlen seiner Mutter Hawaii sein würde. Das wir nun die Möglichkeit bekamen uns auf diese abenteuerliche Reise zu begeben erscheint uns nachwievor wie eine glückliche Fügung des Schicksals. |
Impressionen aus Hope & Glory's Fohlenzeit
Hope & Glory entwickelte sich auch in den Folgemonaten hervorragend.
Es kam auch für Hope & Glory der Tag des Abschieds, als er im Herbst 2013 abgesetzt wurde. Wenn Sie die untenstehende Diashow starten, sehen sie Impressionen aus der Zeit in der Aufzuchtgruppe.
Natürlich wurde Hope & Glory auch von seinen stolzen Besitzern aus Bayern besucht...
|
Im Frühjahr 2015 wurde gemeinsam die Entscheidung diesen besonderen Trakehner Junghengst zur Vorauswahl als Hengstanwärter vorzubereiten. Es waren aufregende Wochen in denen sich Hope & Glory förmlich wie eine Raupe zu einem Schmetterling zu entfalten schien. Zum Zeitpunkt der Vorauswahl befand er sich in perfekter Kondition - alleine es sollte (noch) nicht sein, ein Transportunfall vereitelte eine Vorstellung als Hengstanwärter. Gottlob waren die Verletzungen nach wenigen Tagen vergessen und Hope & Glory bereitete uns weiter viel Freude.
|
Mit großer Spannung erwarten wir, was die Zukunft uns und Hope & Glory bringen wird...